͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Header_Newsletter_25_2
 

Christlich! Mutig! Handelnd!
unter diesem Motto werden im Erzbistum Köln am 08. und 09. November 2025 die Pfarrgemeinderäte (PGRs) und Kirchenvorstände (KVs) gewählt. Die Amtszeit der neu gewählten Gremien läuft bis zur Fusion der beiden Kirchengemeinden am 1. Januar 2028.

In unserem Sondernewsletter haben wir die wichtigsten Informationen, Termine und Fristen rund um das Wahlgeschehen für Sie zusammengestellt. Machen Sie mit und geben Sie den neuen Gremien Ihre Stimme. 

 
Wer kann wählen?
 

Den gemeinsamen Pfarrgemeinderat können alle katholischen Christ*innen ab 14 Jahren wählen, die in den beiden Pfarreien St. Rochus und Augustinus sowie St. Thomas Morus wohnen.

Die beiden Kirchenvorstände können alle katholischen Christ*innen ab 16 Jahren wählen, die in den beiden Pfarreien St. Rochus und Augustinus sowie St. Thomas Morus wohnen.

 
Wann kann ich wählen?
 

Per Briefwahl seit Ende September. Die persönliche Wahl ist möglich am Wochenende 8./9. November vor und/oder nach den jeweiligen Gottesdiensten am Kirchort. 

 
Informationen zur Briefwahl:
 

Seit dem 29. September 2025 finden Sie die Antragsformulare zur Briefwahl online auf den Internetseiten der Kirchengemeinden St. Thomas Morus und St. Rochus und Augustinus sowie in den Schriftenständen aller zwölf Kirchen.

Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens zum 9. Nov. 2025, 12:00 Uhr in einem der beiden Pastoralbüros eingegangen bzw. abgegeben worden sein.

 
Wo kann ich wählen?
 

Bitte wählen Sie in der Pfarrei St. Thomas Morus nach Möglichkeit am Kirchort, wo Sie wohnen. Sollte das nicht möglich sein, können Sie auch an den anderen Kirchorten der Pfarrei St. Thomas Morus wählen:

Kirchort

Datum

Gottesdienstzeit

Öffnungszeit Wahllokal

St. Aegidius So., 9.11.2025 11:30 Wortgottesfeier 12:15 - 13:15, Pfarrheim
St. Antonius Sa., 8.11.2025 18:30 Hl. Messe

18:00 - 18:30 u. 19:30 - 20:00, Kirche

St. Bernhard So., 9.11.2025 11:30 Familienmesse 12:30 - 13:30, Kirche
St. Hedwig Sa., 8.11.2025 17:00 Hl. Messe 17:45 - 18:30, Kirche
St. Laurentius So., 9.11.2025 11:30 Wortgottesfeier 11:00 - 13:00, Kindertagesstätte
St. Margareta So., 9.11.2025 9:30 Familienmesse 10:15 - 11:15, Pfarrheim
St. Paulus So., 9.11.2025 11:30 Hl. Messe 12:15 - 13:15, Kirche
St. Thomas Morus So., 9.11.2025 9:30 Hl. Messe

9:00 - 9:30 und 10:30 - 11:15, Pfarrheim

 

In der Pfarrei St. Rochus und Augustinus können Sie an allen vier Kirchorten gleichermaßen wählen:

St. Antonius Sa., 8.11.2025 17:00 Wortgottesfeier 18:00 - 18:45, Kirche
St. Edith Stein So, 9.11.2025 11:30 Familienmesse 12:30 - 13:30, Pfarrsaal
St. Rochus So, 9.11.2025 9:30 Hl. Messe 10:30 - 11:30, Kirche
Helios Klinik So, 9.11.2025 9:30 Wortgottesfeier 8:45 - 9:30, Cafeteria
 
Wen kann ich wählen?
 

Für den gemeinsamen Pfarrgemeinderat werden insgesamt 15 Personen gewählt, davon zehn in der Pfarrei St. Thomas Morus und fünf in der Pfarrei St. Rochus und Augustinus.
Für den Kirchenvorstand St. Thomas Morus werden 8 Personen gewählt, für den Kirchenvorstand St. Rochus und Augustinus 6 Personen.

Dies sind die Kandidat*innen für den PGR und die beiden KVs:

PGR

KV St. Thomas Morus

KV St. Rochus und Augustinus

Dr.  Manuel Becker Jörg  Emonds  Peter Bernards
Thomas Becker Johannes  Erken Felix Fuhrmann
Kurt Hägerbäumer  Philipp Henning  Michael Haller
Dr.  Felix Hundt Dr.  Monika Krämer Wolfgang  Kemmler
 Margret Hünten-Schuld Katharina Paczulla Peter  Larbig
Kilian Knott Andreas Sampolski Alan Josef
Karin Krümmel  Günther Timmermann Sascha Kisters
Konstantin  Löhe Fabian Wagner Normann Liebenstein
Gisela Mosen Nils Wendt  Dr.  Martin Palauneck
Adelheid Muszynski  Dr. Hans-Heinrich Wolf Prof. Dr.  Siegfried Schmidt
Barbara Rempe    Walter Hudec
Christoph  Schmidt    
Felicitas Schuh    
Reinhard Sentis    
 Thomas  Terfurth    
Lena Willms    
Rasmus Windelen    
 Thomas Wirths    
Philipp Wolf    
Simone Würz    
 Kerstin Susanne Pesch    

 

Eine Übersicht aller Kandidat*innen mit Fotos und Steckbriefen finden Sie hier

 
Wie geht es nach der Wahl weiter?
 

Die Auszählung der Stimmen findet öffentlich statt am 9. November ab 14:00 Uhr im Pfarrsaal St. Thomas Morus. Das offizielle Wahlergebnis wird am
Montag, den 17. November online auf den Internetseiten der Kirchengemeinden St. Thomas Morus sowie St. Rochus und Augustinus und in den Schaukästen an unseren Kirchen veröffentlicht. 

Aktuelle Informationen rund um die Wahl finden Sie im Newsticker auf unseren Internetseiten St. Thomas Morus sowie St. Rochus und Augustinus