Zum Inhalt springen

PGR- und KV-Wahlen 2025:Dank für Engagement und Mut

Treffen der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende der Wahlperiode
Datum:
25. Sept. 2025
Von:
Carina Bauer

Mit einem Abend des Dankes mit Gebet, Musik und Begegnung würdigten die Kirchengemeinden in der Pastoralen Einheit Sankt Thomas Morus sowie Sankt Rochus und Augustinus am 17. September 2025 das Engagement ihrer Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte. Die aktuelle Wahlperiode neigt sich dem Ende zu – Anlass genug, innezuhalten und Danke zu sagen.

Den Auftakt bildete eine Wort-Gottes-Feier in der Kirche Sankt Laurentius. Ausgehend vom Hohelied der Liebe im Korintherbrief wurde die Frage gestellt: „Wo habe ich Liebe erfahren?“ – eine Einladung zur persönlichen Rückschau und zum gemeinsamen Nachdenken.

Im Anschluss erinnerte der leitende Pfarrer Markus Höyng an die Herausforderungen der vergangenen Jahre. „Es waren viele Zumutungen, aber in dem Wort Zumutung steckt auch das Wort Mut. Und mit Mut sind sie den Herausforderungen begegnet, was mich mit großer Dankbarkeit erfüllt.“ Die Arbeit der Gremien sei nicht immer leicht gewesen, doch sie habe entscheidend dazu beigetragen, die Zukunft der Pastoralen Einheit zu gestalten. Dabei erinnerte er an den symbolischen Beginn des gemeinsamen Weges der beiden Gemeinden von Sankt Laurentius nach Sankt Rochus.

Im Pfarrgarten erwartete die Gäste afrikanische Musik, die zum Zuhören ebenso wie zum Mitsingen und Mitmachen einlud. Unter dem herbstlich gefärbten Himmel über Lessenich wurde später ein Lagerfeuer entzündet, um das sich alle bei Pizza und Getränken versammelten. Dabei wurde nicht nur Rückblick gehalten, sondern auch mit Blick auf die kommenden Wahlen über neue Projekte und Perspektiven gesprochen.

Die Kirchengemeinde dankt allen Mitgliedern der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte für ihre Zeit, ihre Energie und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich – und umso wertvoller für das Leben in unseren Gemeinden.

Die Neuwahlen der Gremien finden am 8. und 9. November 2025 statt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen – durch ihre Stimme oder durch eigenes Engagement.

Weitere Informationen rund um die Wahlen finden Sie hier.