Zum Inhalt springen

„Kommen Sie und staunen Sie!“:Dankabend für Ehrenamtliche aus St. Thomas Morus

Der diesjährige Dankabend für Ehrenamtliche fand unter dem Motto „Kirmes“ statt und hielt einige Attraktionen bereit
Datum:
9. Sept. 2025
Von:
Carina Bauer

Nicht nur kulinarisch wurde auf dem Dankabend für Ehrenamtliche am 5. September 2025 in der Kirche St. Hedwig groß aufgefahren: Neben duftendem Popcorn,Crêpes und Reibekuchen warteten außerdem Wurfbuden, ein Glücksrad, Entenangeln, ja sogar ein Tattoo-Stand und als besonderes Highlight ein Wahrsager und Kartenleger in Person unseres Leitenden Pfarrers Markus Höyng auf die Gäste.

Wie es sich für eine echte Kirmes gehört,  fand vor dem bunten Treiben um 18 Uhr eine Festmesse statt.
Das Wort "Kirmes" stammt nämlich ab vom mittelhochdeutschen "Kirmesse", einer Abkürzung des Wortes "Kirchmesse" und bezeichnete ursprünglich eine eine Messe zur Einweihung einer Kirche. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dieses Fest, das jährlich zum Gedenken an die Kirchweihe gefeiert wurde, zu einem Jahrmarkt und Volksfest, und das Wort "Kirmes" wurde für dieses gesamte Festgeschehen verwendet.

Mit unseren Dankabenden möchten wir das große Engagement und den unermüdlichen Einsatz unserer ehrenamtlichen Mitarbeitenden wertschätzen - seit 2023 unter Federführung von Pastoralreferentin Christina Wagner  und Jugendreferent Lukas Schmalenstroer. Nach der "Bönn´schen Kneipe" 2023 und dem Olympischen Abend 2024 war unsere "Kirmes" in diesem Jahr ein voller Erfolg mit ausgelassener Stimmung, kulinarischen Highlights, Spiel, Spaß und zwanglosem Beisammensein. 

 

Ansprechpartnerin:

Carina Bauer
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in der Pastoralen Einheit Bonn Nordwest
Mobil:    0151 14457967
E-Mail:  carina.bauer@thomas-morus-bonn.de 

 

Impressionen des Abends finden Sie hier

Dankabend für Ehrenamtliche 2025

8 Bilder