Stellungnahme:Räumlichkeiten der Bonner Tafel: Die Verhandlungen laufen
Unser caritatives und soziales Engagement ist die Grundlage unserer seelsorglichen und pastoralen Arbeit im Bonner Nordwesten. Neben der Lebensmittelausgabe engagieren wir uns beispielsweise mit dem „Mittagstisch Oase“, der Sozialberatung „Lotsenpunkt“ und sechs Kindertagesstätten, deren Zukunftsfähigkeit gesichert werden muss (weitere Informationen zu unseren caritativen Einrichtungen finden Sie hier). Im Bereich unseres sozialen Engagements betrachten wir die Bonner Tafel als wichtigen Partner. An unserer Lebensmittelausgabe versorgen ehrenamtliche Mitarbeitende in unserem Pfarrheim St. Thomas Morus jeden Freitag rund 100 Menschen mit Lebensmitteln der Bonner Tafel.
Mit Blick auf die aktuellen Verhandlungen mit dem Vorstand der Bonner Tafel über (neue) Räumlichkeiten der Tafel, geben wir folgenden aktuellen Zwischenstand:
Wir als Kath. Kirchengemeinde St. Thomas Morus haben der Bonner Tafel die aktuellen Räumlichkeiten nicht gekündigt und haben dies auch nicht vor. Wir haben der Bonner Tafel ein, aus unserer Sicht, attraktives Angebot für den Bezug anderer Räumlichkeiten gemacht und streben eine einvernehmliche und für alle Parteien zufriedenstellende Einigung an. Derzeit befinden wir uns in Verhandlungen mit dem Vorstand der Bonner Tafel und sehen uns an die vereinbarte Vertraulichkeit gebunden, um den Verhandlungserfolg nicht zu gefährden.
Beide Verhandlungspartner haben sich auf eine Entscheidungsfrist bis Ende Januar 2026 geeinigt. Anschließend werden wir die Öffentlichkeit über das Ergebnis informieren.
Ansprechpartnerin:
Carina Bauer
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0151 14457967
E-Mail: carina.bauer@thomas-morus-bonn.de