Zum Inhalt springen

St. Edith Stein:Treffpunkt für Weltjugendtags-Begeisterte im Gemeindezentrum St. Edith Stein

Datum:
Mo. 18. Aug. 2025 19:30 - 22:00

Vor 20 Jahren fand der XX. Weltjugendtag im Erzbistum Köln statt. Für viele, die dabei waren, wurde dieses Ereignis zu einer unvergesslichen und das eigene Leben bereichernden Erfahrung. Lieder, Bilder, Eindrücke von damals sind weiter lebendig geblieben. Im Gebiet der Pfarrei AU-RO-ED standen wir damals vor der großen Herausforderung, gute Gastgeber für rund 4.000 Pilgerinnen und Pilger aus Spanien zu sein, die in Hallen und Schulen in unserem Gebiet Unterkunft fanden. Dank des unglaublich tollen Engagements (bei Tag und bei Nacht) so vieler Gemeindemitglieder aller Altersstufen und der großherzigen Unterstützung seitens der evangelischen Nachbargemeinden sowie der Stadt Bonn konnten wir damals diese Aufgabe bravourös lösen. Ich erinnere mich noch an die strahlenden Augen der Hausmeister aller Schulen, als ich ihnen bei einer Rundtour nach dem WJT  als kleines Dankeschön einen Weltjugendtags-Rucksack überreichte…  Die Begeisterung, die sich durch die Woche dieses friedlichen Festes des Glaubens und der großen weltumspannenden Gemeinschaft zog, war in vielerlei Hinsicht ansteckend. Egal ob jemand damals als Quartiermeister oder Betreuerin an einer der Schulen tätig war, im Empfangskomitee beim Ankommen der vielen Gäste, als Übersetzerin, als privater Gastgeber, als Mitglied des Kernteams …

Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen, am Montag, 18. August ins Gemeindezentrum St. Edith Stein zu kommen.  Wir wollen einander davon erzählen, was uns damals in Köln, Bonn oder auf dem Marienfeld bei Kerpen, wo der Abschlussgottesdienst des XX.  Weltjugendtags stattfand, beeindruckt hat und immer noch bewegt. Junge Leute, die sie begeisternde Erfahrungen bei späteren Weltjugendtagen gemacht haben, sind natürlich ebenso willkommen. Persönliche Erinnerungsstücke und Fotos können gerne mitgebracht werden auch Liederbücher, denn den einen oder anderen Weltjugendtags-Hit werden wir singen.  

Möge dieser Erzählabend mit vielen geteilten Erinnerungen dazu beitragen, die Flamme weiter leuchten zu lassen…